0221 34 65 880
FORT
Gegen Mobbing –
Onlineseminar.
FORTBILDUNG FÜR ERZIEHER:INNEN, LEHRKRÄFTE & SOZIALARBEITENDE
Gruppen souverän führen, Dynamiken verstehen, Verantwortung stärken:
Der Schulalltag stellt Klassenleitungen vor viele Herausforderungen: Lernziele erreichen, Leistung fordern, soziale Konflikte begleiten – und das alles im engen Zeitrahmen. Doch Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein sozialer Lebensraum. Freundschaften entstehen, Spannungen bauen sich auf, Gruppendynamiken nehmen Fahrt auf – im besten Fall positiv, manchmal aber auch problematisch.
Gerade wenn Mobbing ins Spiel kommt, braucht es einen klaren Blick und wirkungsvolle Strategien.
In diesem Onlineseminar erhalten Sie als Lehrkraft einen praxisnahen Überblick über typische Dynamiken in Schulklassen – mit Fokus auf Mobbingprävention und sozialer Verantwortung.
Dieses Seminar bietet Ihnen nicht nur theoretisches Hintergrundwissen. Sie erhalten direkt umsetzbare Impulse und vielseitige Methoden für Ihren Unterrichtsalltag. Ob zur Prävention oder zur Intervention: Sie stärken Ihre Handlungsfähigkeit – klar, sicher und lösungsorientiert.
Ziel der Fortbildung:
- Mobbingtendenzen frühzeitig erkennen
- Verschiedene Rollen in der Gruppe verstehen
- Gruppendynamiken in der Klasse sichtbar machen und konstruktiv steuern
- Die Klasse für ein faires, achtsames Miteinander sensibilisieren
Fortbildung Anfragen
FORTBILDUNG ALS PDF
Ansprechpartner
Martin Albers
Geschäftsführung